Manfred Max-Neef, Ökonom
Manfred Max-Neef (geb. 1932) ist ein chilenischer Ökonom mit außergewöhnlichen Ideen zu einer Ökonomie, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Diese sind:
- die grundlegenden körperlichen Bedürfnisse (Essen, Wasser, Luft, ...)
- Sicherheit, Schutz
- Verständnis, Zuwendung, Empathie
- Liebe
- Spiel, Erholung
- Kreativität
- Geborgenheit
- Autonomie, Freiheit, Selbstbestimmung
- Sinn
Man findet auch folgende Einteilung:
- Selbstständigkeit
- Schutz
- Zuwendung
- Entwicklung / Verständnis entwickeln
- Anteilnahme
- Spiel / Freizeit
- Kreativität
- Identität
- Freiheit / Autonomie
Zum Begriff des Bedürfnisses bei Wikipedia