Übungsaufgaben
Auf der Seite "www.easy4me.info" findest du viele gute Arbeitsblätter. Damit du dort nicht selbst suchen musst, folge einfach dem Link:
Arbeitsblätter zur Textverarbeitung auf www.easy4me.info
Im Folgenden sind einige Übungen beschrieben, die wir auch im Unterricht behandeln werden. Wenn du willst, kannst du direkt auf www.easy4me.info üben.
Übung K 1a: Leerzeichen einfügen
Hier sollst du Leerzeichen einfügen. Du kannst außerdem die Rechtschreibprüfung kennen lernen.
Übung K 2a: Zeichenformatierungen
Hier geht es um das Aussehen von Buchstaben und Wörtern, um Schriftarten und vieles mehr.
Übung K 3a: Absatzformatierungen
Hier lernst du, wie du ganze Absätze im Aussehen veränderst. Unter anderem geht es um Zeilenabstände, um den Abstand vom linken Rand, usw.
Übung K 4a: Absatz und Rahmen
Du wirst in diesem Übungsblatt mit Absätzen und Rahmen umgehen. Außerdem lernst du, wie du ein Format überträgst.
Übung K 5a: Absatzvorlagen
Jetzt wird's schon schwieriger! Absatzvorlagen sind nichts für Anfänger, aber sie können sehr praktisch sein. Los geht's.
Übung K 6a: Suchen und Ersetzen
Mit dieser Übung lernst du, wie du dir manchmal sehr viel Arbeit ersparen kannst.
Übung K 12a: Gute Praxis
Hier lernst du, welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte. Um die Übung zu machen, benötigst du die Anleitung und das Arbeitsblatt.
So etwa sollte dein Ergebnis aussehen: Lösung als PDF
Übung 3: "Route 66" - Werbung für ein Reisebüro
In dieser Übung formatierst du eine Werbebroschüre für ein Reisebüro. Viel Spaß! Wieder brauchst du die Anleitung und das Arbeitsblatt, außerdem noch ein Bild.
Du lernst hier unter anderem, wie man ein Bild aus einer Datei einfügt und wie man Kopf- und Fußzeilen erstellt.
Hier die Lösung: Lösung als PDF
Übung 1: "Matterhorn"
Diese Übung ist etwas komplizierter und umfangreicher. Du benötigst einige Dateien, die alle auf "www.easy4me.info" zur Verfügung stehen.
Vergleiche auch hier dein Ergebnis mit der Lösung: Lösung als PDF